Bereits zum 17. mal findet heuer die WILLI´S SPORTSHOP RunningTOUR statt. Auch heuer wieder mit 7 der schönsten Laufveranstaltungen in unserer Region. Werde auch Du ein Teil davon!
Rein in die Laufschuhe, egal ob jung, ob alt, ob langsam oder schnell – Bei den RunningTOUR-Läufen ist jeder gerne gesehen.
Kinderläufe, Nordic Walking, Staffelbewerbe, Hobbyläufe und natürlich auch die klassischen RunningTOUR-Läufe.
Bei unseren Veranstaltungen ist für jeden der richtige Lauf dabei – und mit Garantie erwartet Dich tolle Stimmung und freundschaftliche Athmosphäre.
Los geht´s am:
So. 6. Mai 15. Vöcklataler Volkslauf in Pfaffing
Lauf um die Pfaffinger Trophy
Startzeit: ab 9 Uhr (Nordic Walking und Kinderläufe)
Hauptlauf: 10.30 Uhr (13 km)
Anmeldung und Infos unter:
Sa. 23. Juni Steinbacher Dorflauf
Startzeit: ab 16.45 Uhr Kinderläufe
Hauptlauf: 17.30 Uhr, 5,5 km + 11 km
Anmeldung und Infos unter:
www.steinbacher.sportverein.at
Fr. 6. Juli 32. Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam
Startzeit: ab 19 Uhr
Gesunde-Gemeinde-Lauf: 4,25 km
Hauptlauf: 8 km
Anmeldung und Infos unter:
Sa. 21. Juli Zipfer Crosslauf in Zipf
Startzeit: Kinder ab 16 Uhr,
Nordic Walking 17.20 Uhr,
Hauptlauf: 18 Uhr, 10 km
Anmeldung und Info 0664/4045949
Mi. 15. Aug. 17. Sickinger Rundlauf
Startzeit: ab 14 Uhr Kinderläufe
Hauptlauf: 17 Uhr, 9 km
Anmeldung und Info: Tel. 0664/6112361
email: w.hanninger66@gmail.com
Sa. 1. Sept. 15. Frankenburger Würfelspiellauf + Mountainbike-Trophy
Startzeit: ab 15 Uhr Kinderläufe
Hauptlauf: 16.40 Uhr, 9,7 km
Anmeldung und Info: 07683/50063
www.tsvfrankenburg.at
Sa. 8. Sept. 22. Gamperner-Lauf
Startzeit: ab 13 Uhr Dorfstaffel/Kinderläufe
Hauptlauf: 15.30 Uhr, 9 km (2 Runden a´ 4,5 km)
Anmeldung und Info: 0664/611 2302
Email: info@ulc-gampern.at
www.ulc-gampern.at
Fr. 14. September Abschlussveranstaltung 17. WILLI´S SPORTSHOP Runningtour
Ort: Timelkam (wird noch genau bekannt gegeben)
Beginn: 19.00 Uhr
Foto, bzw. Filmvorführung von den Läufen
Siegerehrung – Verlosung von Warenpreisen.
Egal ob Kinder oder Erwachsene, diese Termine sollten Sie sich unbedingt vormerken.
Die schönsten Laufveranstaltungen in unserer Region zu einem Laufcup vereint, bei denen vor allem der olympische Gedanke zählt „dabei sein ist alles“.
Einzelwertung:
Gewertet werden die schnellsten 15 jeder Klasse.
Vom 1. bis zum 15. Rang werden Punkte vergeben.
Die Endwertung erfolgt daher nicht nach Zeit, sondern nach der höchsten Punkteanzahl,
wobei nur die besten 6 Ergebnisse, bei Kindern die besten 5 Ergebnisse (1 Streichresultat) gewertet werden.
!! Vorraussetzung sind mind. 3 Starts bei den 7 RunningTOUR-Läufen.
Bei nur 1 oder 2 Starts kommt man nicht in die Endwertung !!
Es zählt immer der Hauptlauf der jeweiligen Klasse.
Bei Punktegleichstand, wird der Läufer mit der höheren Gesamtpunktezahl (inkl. Streichresultat) in der Endwertung noch vor gereiht. Sollte dann trotzdem noch Punktegleichstand sein, werden diese Läufer auf dem gleichen Rang gewertet.
Die Wertung erfolgt nach folgendem Punktesystem:
1. Rang: 20 P. 2. Rang: 17 P. 3. Rang: 15 P. 4. Rang: 12 P.
5. Rang: 11 P. 6. Rang: 10 P. 7. Rang: 9 P. 8. Rang: 8 P.
9. Rang: 7 P. 10. Rang: 6 P. 11. Rang: 5 P. 12. Rang: 4 P.
13. Rang: 3 P. 14. Rang: 2 P. 15. Rang: 1 P.
Jeder Teilnehmer, der bei allen 7 Läufen (Kinder 6 Läufen) an den Start geht, erhält bei der Abschlussveranstaltung ein kleines Geschenk.
Verlosung von Warenpreisen
Unter allen Startern, die an mind. 3 Läufen teilgenommen haben, werden schöne Warenpreise verlost. Die Verlosung erfolgt bei der Abschlussveranstaltung am 15. September, wobei die Preise nur an Anwesende vergeben werden.
![]() |
Klasseneinteilung
Knirpse: Jg. 2013 und jünger
Schüler E: 2011/ 2012
Schüler D: 2009 / 2010
Schüler C: 2007 / 2008
Schüler B: 2005 / 2006
Schüler A: 2003 / 2004
Jugend: 1999- 2002
Hauptklasse 1989 – 1998
W 30 / M 30 1979 – 1988
W 40 / M 40 1969 – 1978
W 50 / M 50 1959 – 1968
W 60 / M 60 1949- 1958
W 70 / M 70 1948 und älter
|